
Update zu Gustav. Internationaler Salon für Konsumkultur:
"Ich werde eine ganze Serie von Figuren zeigen. Ich vermische dabei tierische und menschliche Formen, die für mich wie kleine, gnädig beschützte Gottheiten sind. Sie sind sehr sanft und friedlich. Ich erzeuge sie aus Kunstharz und schleife sie sehr lange und sorgfältig, was ihnen diese runden, weichen Formen verleiht.
Diese persönlichen Arbeiten suche und finde ich durch meine Emotionen. Die kleinen "Persönlichkeiten" sind wiedererkennbar durch ihre verfeinerten Formen und geschlossenen Augen. Sie sind in einer Innerlichkeit wie in Meditation. Ich bin inspiriert durch das MANGA Universum, insbesondere von Miyazaki, aber auch durch religiöse Bildersymbolik aus dem alten Ägypten, von Jungfrauen und Buddhas. Sie haben eine besondere Ausstrahlung.
Ich werde Ihnen auf meinem Stand auf der Gustav mehr über jede meiner Figuren erzählen. Bis bald!"
Das Video dazu finden Sie hier.
Gustav. Internationaler Salon für Konsumkultur.
Sa 28. - So 29. Okt. 2017
Messe Dornbirn
Halle 11 – Stand 90
Ich freue mich auf Sie.
Dietmar Klimbacher
+++
Wesen aus einer anderen Welt – von Clémentine Bal
Clémentine Bal ist eine Künstlerin aus Frankreich, die die Hochschule für Bildende Kunst / Bildhauerei in Annecy absolviert hat.
Sie arbeitet mit Kunstharz, Polyester und Spachtelmasse und schafft daraus Figuren zwischen tierisch und vegetal, die gleichzeitig weich und unschuldig wirken, verspielt und sonderbar beruhigend sind.
Ihre Tierwelt besteht aus „Noïtanigami“ – man kann das Wort auch rückwärts lesen, dann erscheint „imagination“ oder es bedeutet auf japanisch „die Königin des Tales“.
Man denkt an Formen, die aus dem Universum der Mangafiguren kommen oder an die Wesen von Hayao Miyazaki, als auch an die traditionelle japanische Figurenwelt.
Jedes Objekt ist ein Einzelstück und wird händisch einzeln und/oder in kleinen Serien gefertigt.